Stephan Frank
Frank, S., 2010: Geologische und hydrogeologische Verhältnisse im Bereich der SBB-Durchmesserlinie Zürich: Spezialitäten aus der Zürcher Unterwelt und erste Erfahrungen beim Vortrieb. In: Durchmesserlinie SBB Zürich. Mitt. Schweiz. Ges. für Boden- und Felsmechanik 158.
Naef, H. und Frank, S., 2009: Neue Erkenntnisse zur Entstehung und zum Aufbau des Thurtaler Grundwasserträgers zwischen Bürglen und Niederneunforn. Mitt. d. thurg. Natf. Ges., Band 63.
Hochuli, P.A., Frank, S., 2006: Palynomorphe und organisches Material aus den Raibler Schichten einer oberostalpinen Schuppe der Iberger Klippen (Kt. SZ). Eclogae Geologicae Helvetiae, 99/1/2006, p. 131-136.
Frank, S., 2004: Leben mit Rutschungen. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung "Umwelt 04: Naturgefahren und Sicherheit", Zürich, Abstract.
Frank, S., 2003: Rohstoff Kies, Lebensmittel Trinkwasser. Kiesvorkommen und -nutzung im Raum Aadorf, Elgg und Hagenbuch; Kantone Thurgau und Zürich: Geologischer Kenntnisstand und nachhaltiger Grundwasserschutz. Mitt. thurg. naturf. Ges. 59, 207-218.
Frank, S., Wyss, R., 2003: SFIG / GSGI-Generalversammlung und Kurztagung ‚Naturgefahren‘. Bull. angew. Geol. 8/2, Dez. 2003, p.57-63.
Frank, S., 2002: Grossrutschung Braunwald, Kt. GL: Beeinflussbarkeit des Bewegungsverhaltens durch Eingriffe in den Grundwasserhaushalt (?). Vortrag Tagung Schweiz. Ges. Hydrogeologie, Aigle, Abstract.
Frank, S., 2001: Findlinge - Gesprächige Bauhindernisse. Teil 1: Per Eispost in die Mutschellnestrasse; Teil 2: Zur Geschichte ihres Werdens und Lebens. Quartierzeitung Zürich Wollishofen, Sept. 2001.
Hochuli, P.A., Frank, S., 2000: Palynology (dinoflagellate cysts, spore-pollen) and stratigraphy of the Lower Carnian Raibl Group in the Eastern Swiss Alps. Eclogae geol. Helv. 93/3, 429-443.
Frank, S., 2000: Rutschung ‘Bätschen’, Murgänge in der Wüechtenrus (Braunwald und Rüti, GL) - Eine Grossrutschung und ihre Folgeprozesse. Bull. angew. Geol., 1/5.
Frank, S., Rey, R., Graf, H., Hofmann, F., 1999: Geologie des Kantons Zürich, Exkursion 6: Rheinfall - Flurlingen - Benken. Ott Verlag, Thun.
Frank, S., Rey, R., 1996: N4 Flurlingen: Durch Tunnelbau beschleunigte Kriechbewegungen und deren Konsequenzen für die Bauausführung. In: Instabile Hänge und andere risikorelevante natürliche Prozesse (Hrsg. B. Oddsson), Birkhäuser Verlag Basel, 203-218.
Rick, B. & Frank, S. 1996: Tunnelvortrieb im Lockergestein: Stabilisierungsmassnahmen erläutert an den Fallbeispielen Habsburg-, Hirschengraben- und Fäsenstaubtunnel. Nachdiplomkurs ETHZ in angewandten Erdwissenschaften.
Frank, S., 1995: Die geologischen Verhältnisse im Bereich der Rheinbrücke N4, Schaffhausen. In: Rheinbrücke N4 (Hrsg. Nationalstrassenbüro Kt. SH), Verlag Meier Schaffhausen, 98-111.
Frank, S., 1986: Die Raibl-Gruppe und ihr Liegendes im Oberostalpin Graubündens. Dissertation, ETH Zürich.
» Seitenanfang |